Debian und floppy

Matthias Weber mweber at TechFak.Uni-Bielefeld.DE
Tue Feb 13 16:02:48 CET 2001


Hallo Leute!

Eine Frage: Debian macht doch beim Installieren soetwas wie eine Kalibrierung
des Floppy-Laufwerkes. Wie kann man das nach der Installation nochmal
erledigen lassen? Ich habe naemlich in einem Rechner mit Debian 2.1
eine neue Floppy eingebaut und jetzt kann ich auf Disketten nicht mehr
zugreifen.
Nochwas: Wie kann man bei LDAP auch Umlaute und Sonderzeichen als
Werte mitaufnehmen?
Ach ja: Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben, wie man die
From-Header einer Mail umschreibt? Ich weiss, mit procmail. Ich
habe auch man-pages und so durchgelesen. Aber mir kommt nicht
so die richtige Idee. Vielleicht habe ich auch einfach noch nicht
den richtigen Durchblick. Ich moechte einfach nur, dass eine
Mail, die per STDIN reinkommt und als From eine Adresse mit nur
einem hostnamen (also ohne Punkte dazwischen) oder aber mit
*.test.de auf root at test.de umgemapt wird. Wenn mir da jemand
helfen koennte, waere ich ihm sehr dankbar!!

Ciao.

-- 
 Matthias Weber - Technische Fakultaet - Universitaet Bielefeld
 email: mweber at TechFak.Uni-Bielefeld.DE
 "Best viewed with monitor and computer."




More information about the Linux mailing list