Bestimmte files per befehl lvschen
Cord Beermann
cord at lug-owl.de
Mon Feb 12 23:58:39 CET 2001
Hallo! Du (Philipp Suek) hast geschrieben:
>> rm `find /pfad/ | grep -ive ".jpg" -ive ".gif" -ive ".swf` `find
>/pfad/ -name
>> "tn*" -o -name "TN*"`
>
>Funktioniert irgendwie alles nicht. Kannst du mal genaue beschreibung
>geben was da gemacht wird, will es ja auch selber lernen.
der Kollege verwendet also 'find' und 'grep'
was diese beiden Kollegen machen, sollte man selbst auf einer SuSE mit
'man find' und 'man grep' wharcheinlich sogar auf deutsch nachlesen
koennen.
>rm sagt immer zu lange parameter
Das Ergebnis ist also zu lang, weil Du wohl zuviele Dateien fuer den
'rm' (man rm) in dem Verzeichnis hast. Dafuer sei Dir noch der Befehl
'xargs' (man xargs) ans Herz gelegt...
Damit solltest Du mal rumprobieren, (selber Fehler machen macht
schlau) und wenn Du damit bis naechste Woche um diese Zeit (man date)
noch nicht zu Rande gekommen bist, kannst Du ja mal Deine Bemuehungen
schildern, und dann sagt Dir vielleichgt auch jemand was Du Flachs
gemacht hast.
Cord
--
Cord Beermann cord at Wunder-Nett.org (Privat)
Für jeden Doofen, der drüben Mist baut, finden sich zwölf Doofe, die jemand
anderem dafür die Schuld geben.
-- Kai Rode über US-Schadensersatzprozesse, de.soc.recht.misc
More information about the Linux
mailing list