Linux Server - Clients

Florian Lohoff flo at rfc822.org
Mon Feb 12 13:42:04 CET 2001


On Mon, Feb 12, 2001 at 12:51:05PM +0100, Matthias Irrgang wrote:
> Hallo Liste!
> 
> Ich möchte für ein Schulprojekt ein kleines Netzwerk aus unterschiedlich
> leistungsstarken Computern aufbauen. Ich würde gerne einen Server mit Linux
> installieren und dei anderen Rechner als Clients über ein Bootrom auf der
> Netzwerkkarte laufen lassen. Die clients sollen möglichst keine Festplatte
> haben, sondern es soll alles zentral im Server ablaufen. Es soll x11 oder
> kde mit star office, mail, internet, drucken, bildbearbeitung, usw. laufen.
> Ist dies überhaupt so möglich und wenn ja, welche besonderen Hinweise gibt
> es bzw. wo kann ich ein entsprechendes Install-Howto oder Nachschlagwerk
> finden? Oder lohnt sich der ganze Aufwand nicht ( es sind 5-10 Rechner) ?

Das problem mit Netbooting ist immer das der Netztraffik nicht zu 
unterschaetzen ist. Ausserdem ist der aufwand das vernuenftig 
handlebar zu kriegen nicht zu unterschaetzen.

Ich wuerde eher auf identisch installierte rechner mit NIS und NFS
setzen und dann eine vernuenftige distribution wie debian mit klarem
upgradepath einsetzen.

Flo
-- 
Florian Lohoff                  flo at rfc822.org             +49-5201-669912
     Why is it called "common sense" when nobody seems to have any?





More information about the Linux mailing list