Mailer
Christian Ordig
chr.ordig at gmx.net
Wed Feb 7 23:56:13 CET 2001
On Wed, Feb 07, 2001 at 06:58:57PM +0100, Achim Dreyer wrote:
> .. oder weisst du eine einfache Moeglichkeit einen Mailfolder zu
> indizieren um dann mittels Abfrage zB. per Perl direkt auf eine
> bestimmte Mail in einem Mailfolder zugreifen zu können.
>
> (Zugriff geht, dazu gibt's ein Perl-Modul, schwieriger ist das
> indizieren und suchen..)
Was haelt Dich davon ab, die Mails in eine SQL-Datenbank zu stopfen?
Ich weiss, dass unscharfe Suchen auf solche Datenbanken richtig lahm
werden, aber ich habe bei Postgresql 7.0.3 in den Contrib
Verzeichnissen eine Moeglichkeit gefunden, auch Volltext-Inidzes
anzulegen, weiss allerdings nur, dass die richtig Platz fressen, weiss
bisher nicht, wieviel schneller dann eine Suche im Message-Body dadurch
vonstatten geht... andererseits ist die Frage, wie oft man
Informationen aus dem Body sucht. Meist wird man sicher mit
Header-Informationen Vorlieb nehmen.
Wer Erfahrungen damit hat, kann die durchaus mal schildern... ;-)
--
Christian Ordig | Homepage: http://thor.prohosting.com/~chrordig/
Germany | eMail: Christian Ordig <chr.ordig at gmx.net>
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 358 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20010207/59e468a1/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list