MIDI-Problem

Urs Ganse Urs.Ganse at t-online.de
Mon Feb 5 20:51:04 CET 2001


On Mon, Feb 05, 2001 at 04:40:02PM +0100, Andre Landwehr wrote:
> naja wie auch immer: wenn auf Freshmeat nichts steht, da? es f?r
> die Live! mittlerweile ein Linuxproggi gibt um das zu tun, dann
> wird dir wohl nichts anderes ?brig bleiben, als dein System unter
> Windumm zu booten und dann mit loadlin weiter. Win packt dann
> halt den Soundfont rein und du solltest ihn unter Linux
> benutzen k?nnen.

Nein, das geht nicht, schließlich liegen die Samples im RAM, und da
will ja nun Linux 'rein.  Wenn ein DOS- oder Windows-SBLive-Treiber
läuft beschwert sich der Kernel außerdem schon beim booten über einen
NMI und verabschiedet sich kurz danach (zumindest hat er es bei den
2.2'er-Versionen getan).

Das sfxload-Programm von Takashi Iwai kommt soweit ich weiss auch
problemlos mit dem ALSA-Treiber für den Emu10k1 (also die SBLive)
zurecht. 

Die Adresse ist (im gegensatz zu dem, was in der README-Datei steht,
den dortgenannten Server scheint es nicht mehr zu geben):
http://members.tripod.de/~iwai/awedrv/

mfg,
	Urs Ganse




More information about the Linux mailing list