xcdroast + mkisofs + el Torinto Boot CDs

Stefan <Hegi> Hegner stefan at hegner-online.de
Sat Dec 29 11:53:02 CET 2001


Hi Olli,

On Sat, Dec 29, 2001 at 01:37:38AM +0100, Oliver Regehr wrote:
> On Fri, Dec 28, 2001 at 08:59:37PM +0100, Stefan Ulrich Hegner wrote:
> [...]
> > call to search_tree_file with an absolute path, stripping
> > initial path separator. Hope this was intended...
> > mkisofs: Uh oh, I cant find the boot image
> > '/home/hegi/daten/images/drivestar.img' !
> > 
> > Dabei ist die letzte Zeile der absolute Pfad zum Image. Vermute, daß Problem
> > ist, daß das nicht "relativ zu den Master Daten" ist, aber ich verstehe auch
> > nicht so ganz, was damit gemeint ist.
> > 
> > Hatte da wer schon mehr Erfolg mit?
> 
> ja. 

Nur mit Bootfähigen CDs allgemein oder auch in Verbindung mit xcdroast? 
Ich habe da 0.98alpha 9 oder so.

> Das mit dem Pfad ist so gemeint, dass dein Bootable-Image mit in dem
> Pfad vom iso-Image liegt. Am bestn legst du das Bootimage auf das
> Grundverzeichnis der (zukünftigen) CD und gibst mkisofs mit der Option "-b
> mybootimage.img" das Bootimage an.

Bei Xcdroast kann ich ja keine manuellen mkisofs optionen übergeben.

Also ich hatte in die Richtung schon mehrere Dinge probiert. Wenn ich Dich 
richtig verstehe, dann soll der Pfad des Images auf der CD angegben 
werden. Gleichzeitig muß der aber auch mit dem Pfad im System 
übereinstimmen.

Xcdroast bietet ja an, daß man beim auswählen der zu masternden Daten den 
Pfad für die CD ändert. Ich hatte also den o.a. Pfad zum Mastern 
ausgewählt und als Ziel das Root Verzeichnis der CD angegeben. Natürlich 
hatte ich dann auch probiert ihm das Image ohne Pfad mitzugeben ... aber 
das hat er auch nicht verkraftet. 

Was ich jetzt noch probieren kann, ist das image ins root meines Rechners 
zu packen und für das root Verzeichnis der CD vorzushen ... das hatte ich 
bisher noch nicht probiert.

Bis denne

Gruß

Stefan.



More information about the Linux mailing list