Samba 2.2.2 Performance

Sven Broeckling sven at broeckling.de
Mon Dec 17 07:01:02 CET 2001


Hi zusammen,

Nach einiger Zeit komme ich mal wieder auf mein Problem mit
Samba zurueck, das ich nun noch ein bisschen naeher eingegrenzt
habe, bin jedoch noch nicht zu einer Loesung gekommen.

Im Einsatz ist ein Samba 2.2.2 auf einer Slackware mit Kernel
2.2.19. Der Samba ist PDC einer Domaene, in der sich Windows 9x,
WinNT und Win2k Kisten tummeln. Soweit ist das alles kein
Problem, das Anmelden an der Domaene funktioniert wunderbar,
und auch das Kopieren von Dateien geht echt fix.

Wenn allerdings ein Benutzer eine Datei ueber den Windows
Explorer via Doppelclick oeffnet, kommt es manchmal (nicht
reproduzierbar) dazu, dass zwar das verbundene Programm
startet, die Datei aber die naechsten 2-3 Minuten nicht
geoeffnet wird, was die Programme dann teilweise sogar
zu nem SegFault, aeh, ner Schutzverletzung bringt.

Dies scheint eigentlich nur bei MS Office aufzutreten,
allerdings weiss ich nicht, ob mir "meine" Anwender
jedes Auftreten auch melden. Bei Word passiert das
dann auch, wenn man mit dem Ding Serienbriefe machen
will. Kopiert man die Dateien vorher auf die Lokale
Platte, dann funktioniert es wunderbar, das heisst,
hier scheint irgendwas mit dem PDC nicht richtig zu
laufen.

Die smb.conf hab ich grad nicht da, falls die weiterhelfen
kann, schick ich sie gerne mal nach. In der Sambaliste hab
ich schonmal gesucht, bin aber auf nichts hilfreiches
gestossen. Weiss jemand zufaellig, ob Wuerg oder Excel
da noch irgendwelche wilden RPC aufrufe versuchen,
die Samba nicht richtig beantwortet?

TIA
   Sven




More information about the Linux mailing list