Router
Cord Beermann
cord at lug-owl.de
Sun Dec 16 12:46:03 CET 2001
Hallo! Du (Roman Mainer) hast geschrieben:
[snipped, bitte quote korrekt, also nicht forward benutzen sondern
reply. als Usenet-Leser sollte Dir das Konzept bekannt sein.]
>Als Inet Zugang kommt bei mir tdsl zum Einsatz, dabei ist das DSL Moden
>direkt ans Netzwerk angeschlossen, d.h. ich brauche nur eine Netzwerkkarte
>für Inet und Netzwerk. Das Netzwerk funktioniert und auch ins Internet komme
>ich mit dem Rechner, das Problem ist nun das ich ihn zum Router machen will
>und ich das nicht hinbekomme.
Diese Information ist, denke ich fuer Dein Problem nicht notwendig.
> Unter Mandrake gibt es ein Proggi das sich
>drakegw schimpft, das für die Einrichtung eines Router gedacht ist. Das
>Problem ist jetzt das es irgendeine Konfigurationsdatei nicht versteht und
>mir leider nicht sagt welche.
Dein Problem ist das das drakegw anscheinend mit einer kaputten
Config-Datei arbeiten moechte, dieses nicht kann, und keine
sachdienlichen Hinweise zur Fehlerbehebung gibt.
Bei Debian wuerde ich jetzt sagen: 'Schau mal in /etc/drakegw/'
Bei drakegw koennte es noch die folgenden Moeglichkeiten geben zum
Ziel zu kommen:
* Packageverwaltung: alle Dateien anzeigen, die zu drakegw gehoeren...
da sollten dann auch die Configdateien auftauchen.
* strace: strace drakegw aufrufen, das Ergebnis (mit 2>/tmp/foo
umleiten bietet sich an) enthaelt den Vorgang bei dem die Datei
geoeffnet wird (nach open oder nach / suchen)
* der Brute-Force-Ansatz:
find / -type f -print |xargs grep drakegw
^^^^^^^
dieses kann man auch durch etwas anderes ersetzen, von dem Du
erwartest das es in der Configdatei vorkommt.
Cord
--
Cord Beermann cord at Wunder-Nett.org (Privat)
Waehrend in Villa Wixdos der Resetknopf mit Kaugummi festgeklebt wird, wird in
Villa Linux schon gedruckt... -- R. Socha, de.comp.os.linux.misc
More information about the Linux
mailing list