Einwahl CGI

Hans-Joachim Hoetger Hans-Joachim.Hoetger at willi.gt.owl.de
Sat Dec 15 19:37:03 CET 2001


Hallo
Ich brauche mal Euren Rat.

Es geht darum, meinen Familienmitgliedern von Ihren (Win-)Büchsen
die Möglichkeit zu geben, meinen Rechner einwählen zu lassen. Ich
möchte sie aber auch nichts auf meinem Rechner versehentlich
etwas kaputt machen lassen. Dazu habe ich mir gedacht, per
CGI-Skript den Wahlvorgang starten zu lassen. Da ich dem
Webserver-user keine Rechte geben möchte, habe ich mir folgendes
ausgedacht:

Das CGI-Skript legt eine Datei an oder löscht sie.
Ein cronjob sieht nach, ob die Datei existiert und wählt ein,
oder legt auf wenn der Zustand 'Datei (nicht) da' sich geändert
hat.

Fällt Euch eine elegantere Lösung ein oder habt Ihr
Sicherheitsbedenken?
Grüße
-- 
Hans-Joachim Hoetger

"Man koennte auch sagen: Unix ist fuer Echte Maenner (TM), Windows fuer
Masochisten und MacOS fuer Maedchen."  (Alexander Schreiber in d.c.s.f.)
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20011215/85011082/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list