packete optimieren

Florian Lohoff flo at rfc822.org
Wed Dec 12 00:22:03 CET 2001


On Tue, Dec 11, 2001 at 05:43:01PM +0100, Steffen Pingel wrote:
> Hallo,
> 
> ich habe seit laengerem ein Debian (unstable) laufen und habe mich
> gefragt, ob es etwas bringt die Packete selbst zu kompilieren? Jemand
> hat mir erzählt die Intel Packete würden Standardmaessig auf i386
> optimiert. 
> 
> Wieviel bringt es z.B. KDE mit Pentium Optimierungen (bei einer Pentium 
> CPU) zu kompilieren? Und wie stellt man dass an? 

Das ganze ist sehr subjektiv - Am meisten sollte es bringen sachen wie
glibc, kernel, bash, perl etc zu uebersetzen. 

Es gibt leute die sprechen von 20% was aber sehr unrealistisch ist das
der hauptsaechliche unterschied das instruction scheduling ist.
Da aber der i386 auch keine probleme damit hat i686 instruction
scheduling zu verarbeitet ist das schon halbwegs so optimiert.

Flo
-- 
Florian Lohoff                  flo at rfc822.org             +49-5201-669912
Nine nineth on september the 9th              Welcome to the new billenium
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20011212/6587350f/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list