apt-proxy, die 2te
Andre Landwehr
andre.landwehr at gmx.net
Mon Dec 10 15:47:03 CET 2001
On Sun, Dec 09, 2001 at 01:15:05AM +0100, Florian Lohoff wrote:
> Die Frage - Wofuer ? Wenn ich Net connectivity habe dann brauche ich
> keine CDs.
Naja, kommt drauf an. Bis vor nicht gar so langer Zeit Saßen wir
mit 3 Rechnern hinter einer isdn-Leitung, das kann man nicht
wirklich als Net connectivity bezeichnen ;-) Ein Squid wäre zwar
eine Möglichkeit gewesen, aber apt-proxy war doch deutlich
einfacher zu konfigurieren und für den Zweck vollkommen
ausreichend. Und den Proxy Inhalt dann mal grad wegzubrennen für
eine Kiste, die nicht am Netz hängt ist halt auch prima.
Andre
--
/"\
\ /
X ASCII Ribbon campaign against HTML E-Mail
/ \
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20011210/bdbd4641/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list