HP C240
Joerg Haverkamp
jhaverkamp at brasseler.de
Mon Dec 3 16:11:03 CET 2001
> > On Mon, Dec 03, 2001 at 02:32:12PM +0100, Ralf Korczykowski wrote:
> > > Weil nicht RFC Konform laesst die HP Subnetz Masken
> <2Bit nicht zu.
> > >
> > > Auch wenn das bei LINUX funktioniert, ist es noch lange
> nicht korrekt.
> >
> > Ich glaube aber er meinte Netzmasken != 255.255.255.0
Ich meint explizit die Maske 255.255.255.128.
Ob das nun richtig ist oder nicht, sei dahingestellt. Wenn man aber
von seinem ISP nur diesen Range zugeordnet bekommt, muss man damit
leben und nicht noch weiter subnetten, weil es dann wieder anstren-
gend wird.... Und neben Cisco und Linux kann das auch Sun ohne
weitere Probleme und Compaq True64 ebenfalls. Und bei der heutigen
Lage in Bezug auf IP Adresse kann man leider nicht waehleriscg
sein...
> Wenn man beispielsweise fragt wie zuverlaessig laeuft ein System
> und wie gut ist es zu administrieren, lag und liegt HP immer noch
> Klassen vor SUN, IBM und auch LINUX.
>
> Ob man nun BSD mag oder nicht...
>
>
> Ich habe auch nicht erwartet, in einem LINUX Forum Zustimmung
> fuer HPUX zu bekommen. Aber es muss ja nicht jeder die gleiche
> Meinung vertreten, oder?
>
Korrekt, allerdings arbeiten wir hier seit einigen Jahren mit HP UX
und ich bin immer noch nicht so davon ueberzeugt. Die Leistung der
Systeme ist auf jeden Fall vorhanden und nach unseren letzten Test
(der auch zum Kauf einer Keystone gefuehrt hat) war die Performance
deutlich besser als bei Sun, hing aber auch deutlich hinter den
Alphas zurueck.
Was ich an HP zu bemaengeln habe ist das Thema Netzwerk. Schon die
alten Systeme haben enorme Probleme mit ATM (OC3), daher kommt nun
Gigabit Ethernet zum Einsatz. Und die Administration und das
Patchhandling von HP Ux bei ATM ist grottenschlecht und im Echt-
betriebsumgebungen nicht benutzbar!
Und bei den Preisen kann und muss ich erwarten, dass das Feature
"halbe Klasse C" ohne weiteres funktioniert. Als Firewall schiesst
man sich damit ebenfalls ins aus (bitte jetzt nicht noch ueber
Firewallsysteme diskutieren)
MfG JHv
More information about the Linux
mailing list