Datensicherung bei Server

Ingo Luetkebohle ingo at blank.pages.de
Thu Aug 30 16:39:03 CEST 2001


On Thu, Aug 30, 2001 at 04:07:51PM +0200, Frank Baurichter wrote:
> Läuft der prinzipiell unter Linux?

Ja, kein Problem.

> Welche Software setzt man am besten für ein Backup ein?
> Geplant ist, 1x am Wochenende ein komplettbackup und eventuell jede
> nacht ein partielles der geänderten Dateien.

Dafuer reicht tar im GNU incremental mode, siehe man-page. Bei
Interesse kann ich mal ein Skript posten, das einen einfachen Fall
abdeckt.

-- 
	Ingo Luetkebohle / ingo at blank.pages.de / Student of Bioinformatics
/
| Cross-Platform OpenPGP: http://xpg.sourceforge.net/
|
| Fargonauten.DE sysadmin; Gimp Registry maintainer;
| FP: 3187 4DEC 47E6 1B1E 6F4F  57D4 CD90 C164 34AD CE5B

-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 240 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20010830/8c1a8c43/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list