imapd Performance
Maik Holtkamp
s-y-l at gmx.net
Thu Aug 16 09:55:03 CEST 2001
Hallo
On 01/08/15 at 15:07 Tobias Zimpel told me in 46lines (1,6K):
> On Tue, Aug 14, 2001 at 08:04:14PM +0200, Cord Beermann wrote:
> >Hallo! Du (Tobias Zimpel) hast geschrieben:
> >
> >>Und wo wir gerade beim Thema Mailsysteme sind... mutt hat da so ein
> >>nettes Feature, die Mailboxen, die neue Mails haben, zu "highlighten",
> >>wenn man bei 'mailboxes' eine Gruppenliste angibt. Für ~/Mail/* war das
> >>ja trivial - aber wie bekomme ich das bei imap hin? Im Augenblick kann
> >>ich nur raten, in welchen meiner ~60 Mailboxes neue Mails sein könnten -
> >>und das wird auf Dauer ziemlich unsicher ;-)
> >
> >Du fuegst (relativ aktueller Client vorausgesetzt)
> >
> >{imap.server.net}INBOX {imap.server.net}lug-owl {imap.server.net}grmblfzz
Wenn Du das set folder = {server}/~/Mail setzt reicht bei mir auch
ein mailboxes +lug-owl.
> Hm... maybe. probiere ich.
>
> Was ich aber eigentlich meinte: Es ist nicht allzu witzig, eine Liste
> mit ~60 Mailboxen zu pflegen, die sich öfters mal ändert. Vorher stand
> da
>
> mailboxes `echo $HOME/Mail/*` drin, und ich hatte nach was
> vergleichbarem für imap gesucht. SCheint aber wohl nicht zu gehen.
Kann sein, dass das Rückwärts durchs Auge ins Knie ist aber:
Vielleicht mit scp die Ausgabe vom ls per cron vom Server in eine
Datei auf dem Client
So oft bracht der cronjob ja IMO nicht laufen.
--
- maik
More information about the Linux
mailing list