Zugriffe auf meinen Webserver
Christian Kuhlmann
christian.kuhlmann at gmx.net
Tue Aug 14 19:03:02 CEST 2001
Am Dienstag, 14. August 2001 17:36 schriebst Du:
> On Tue, 2001-08-14 17:24:45 +0200, Christian Kuhlmann
> <christian.kuhlmann at gmx.net>
>
> wrote in message <01081417244508.01290 at second.ckuhlmann.priv>:
> > Am Dienstag, 14. August 2001 16:33 schrieb Ich:
> > Inhalt von error_log:
>
> [Danke, daß Du1000mal dieselben Zeilen geschickt hast. Einmal hätte
> auch gereicht...]
>
Tschuldigung!
> > [Tue Aug 14 12:49:39 2001] [crit] (98)Die Adresse wird bereits
> > verwendet: make_sock: could not bind to port 80
>
> Mal abgesehen davon, daß ich immernoch der Meinung bin, daß
> deutsche Meldungen nicht von einem Server ausgegeben werden sollen...
> Dein Web-Server kann nicht laufen. Ein anderes Programm belegt
> bereits den Port 80, auf dem er normalerweise laufen würde.
>
Welches denn z.B.?
> Du sagst, daß Du online bist. Ich habe eben gerade Deinen Rechner
> mit nmap vergewaltigt und null Antwort bekommen. Kann es sein,
> daß Du Dir irgendsoein ominöses Firewall-Toolkit besorgt hast,
> daß nun über sein Ziel hinausgeschossen ist und den Rechner von
> außen komplett dichtmacht?
>
Ich habe mit den Standardtools eine Standardkonfiguration.
> --> iptables Doku lesen... Dann Webserver *hinter* Firewall (und
> zwar 'nem eigenen Rechner) betreiben,wenn Du eine Firewall willst.
>
Kommt bestimmt noch. Aber bis der Zweitrechner (486DX120, 64MB RAM,
2GB HDD) dafür konfiguriert ist...
> MfG, JBG
Tschüss,
Christian
--
| Christian Kuhlmann | "Gut, Güter, Gütersloh!" |
| Brockweg 18 | (aus dem Mund eines alteingesessen Güterslohers)|
| 33332 Gütersloh | |
|http://www.kuhlmannc.no-ip.com/christian mailto:christian.kuhlmann at de |
More information about the Linux
mailing list