Zugriffe auf meinen Webserver
Christian Kuhlmann
christian.kuhlmann at gmx.net
Tue Aug 14 18:12:02 CEST 2001
Hallo,
Am Dienstag, 14. August 2001 17:35 schriebst Du:
>
> Wie sollten die Browser auch auf localhost oder second.ckuhlmann.priv
> zugreifen? Das 127.0.0.1 Interface ist mit SICHERHEIT von Aussen
> nicht zu erreichen, da es ein rein internes loopback ist. Und ich
> persoenlich habe ein ernstzunehmendes Problem damit, den Namen
> second.ckuhlmann.priv von hier aus aufzuloesen - der Name steht
> naemlich entweder in Deiner /etc/hosts oder aber in einem "privaten"
> Nameserver deinerseits.
>
> Ich bleibe dabei: kuhlmannc.no-ip.com ist - wenn port 80 offen ist -
> nicht online.
>
Hm!
> Wenn Dein Provider einen Proxy anbietet, dann stelle den doch mal
> ein: Dann kannst Du von Innen testen, wie die Zugriffe von Aussen
> aussehen.
>
Ich surfte bisher unter Linux ohne Proxy und wüsste nicht einmal, wo
der einzustellen ist!
> Die Frage war nicht, als welcher User Du das Log liest, sondern wem
> es gehoert! Dass Du es als root "lesen" darfst finde ich irgendwo
> nachvollziehbar.
>
-rw------- 1 root root 0 Aug 10 07:00 htmlaccess.log
> > Es ist eine Firewall aktiv. Ein Selbsttest bei
> > http://www.lfd.niedersachsen.de/service/service_selbstt.html
> > zeigt einen "geschützten" Rechner an.
>
> Wenn Du gleich ne Mail an die Liste schickst, dass Du Deine Firewall
> so konfiguriert hast, dass Port 80 Zugriffe geblockt werden, dann
> bedanke ich mich schon jetzt fuer das nette Gespraech :)
>
Naja, Netscape meinte gerade:
"Connection was refused when attempting to contact
www.kuhlmannc.no-ip.com"
> Dennis
Tschüss,
Christian
--
| Christian Kuhlmann | "Gut, Güter, Gütersloh!" |
| Brockweg 18 | (aus dem Mund eines alteingesessen Güterslohers)|
| 33332 Gütersloh | |
|http://www.kuhlmannc.no-ip.com/christian mailto:christian.kuhlmann at de |
More information about the Linux
mailing list