Samba --> NT Kisten Berechtigungen

Sven Broeckling sb at involva.de
Wed Aug 8 11:55:03 CEST 2001


Hi zusammen,

> > Jau, danke, das ist genau das, was ich gesucht hab. Nach etwas
> > laengerem Suchen hab ichs auch in den Policies gefunden. Die sind
> > ja was besch... bezeichnet...
> Es gibt da noch das Gruppen-Verwaltungs-Plugin für die
> M$-Management-Console; ich meine, da hätte ich mal die Option habt, ein
> runterfahren zu verhindern. Such mal unterhalb von \WINNT nach g*.msc... Da
> müßtest Du was finden können.

Fuer alle, die es interessiert : Saemtliche Policies unter w2k werden 
natuerlich lokal gesetzt, und zwar unter 
Start->Einstellungen->Systemsteuerung->Verwaltung->lokale 
Sicherheitsrichtlinien. Da kann detalliert eingestellt werden, was die
Benutzer an der Workstation duerfen und was nicht. 
Unter den erweiterten Benutzereinstellungen 
(Systemsteuerung->Benutzer->Erweitert) kann man auch die 
Domaenenbenutzer "DOMAIN\Domain Users" in die lokale
Gruppe Hauptbenutzer stecken, dann sind alle an der Domain
authentisierten Benutzer lokal Hauptbenutzer und es klappt auch
z.B. mit der VMWare lokal.

Das einzige Problem, was ich jetzt noch habe, sind einige Anwendungen,
die komische Sachen machen. So stuerzt mir Netscape nach Erstellen des
Netscape Profils ab, danach bei jedem Start. Und MSOffice verschwindet 
ohne ein Wort nach dem Start, wenn das Dateisystem NTFS ist und/oder
die Benutzer keine Hauptbenutzer sind.

Aber das ist wohl nur uebliche M$ Problematik :(

Gruss
  Sven





More information about the Linux mailing list