imapd Performance

Ingo Luetkebohle ingo at blank.pages.de
Tue Aug 7 12:33:02 CEST 2001


On Tue, Aug 07, 2001 at 11:19:57AM +0200, Sven Broeckling wrote:
> Ehrlich gesagt, weiss ich im Moment gar nicht, wie ich das rausfinde. Der
> imapd liegt in sbin und meldet sich mit IMAP4rev1 v10.170, ansonsten finde ich
> keine Doku auf dem Rechner.

Das ist dann ein UW imapd und die Version hat ein paar so heftige
Loecher das Du den ganz dringend mal aktualisieren solltet.

[mbx Format]
> Inwiefern ist denn dann die Kompatibilitaet der Box z.B. mit
> procmail noch gegeben? Ich wuerd hier nur ungern die ganze Struktur
> umreissen :)

procmail kann in solche Boxen nicht ausliefern. Das ist aber kein
wirkliches Problem denn in den imaptools ist ein Delivery-Programm
dabei, dass Du hinter procmail klemmen kannst. D.h., procmail waehlt
dann die Box aus und 'dmail' schreibt die Mail rein.

Wenn Du viele Subfolder hast solltest Du uebrigens den imapd noch so
patchen, dass er mbx als Default-Format verwendet. Das war in
irgendeiner Header-Datei einfach auszuwaehlen.

Gruss

-- 
	Ingo Luetkebohle / ingo at blank.pages.de / Student of Bioinformatics
/
| Cross-Platform OpenPGP: http://xpg.sourceforge.net/
|
| Fargonauten.DE sysadmin; Gimp Registry maintainer;
| FP: 3187 4DEC 47E6 1B1E 6F4F  57D4 CD90 C164 34AD CE5B
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 248 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20010807/6247eca2/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list