Welche Kernel Version?
Alexander Reelsen
ar at rhwd.net
Mon Apr 23 17:48:19 CEST 2001
Hi
On Mon, Apr 23, 2001 at 05:34:57PM +0200, Jan-Benedict Glaw wrote:
> On Mon, Apr 23, 2001 at 01:57:56PM +0200, Ron Opitz wrote:
> > Überall hört man, dass 2.4 noch ne Weile braucht bis er so 'richtig'
> > sicher funktioniert. Eure Meinung?
> Naja, ich hab' den schon im breiten Einsatz und bin *sehr*
> zufrieden.
Ich kann mich auch nicht beklagen. Sogar die beschleunigung meiner banshee
tut mittlerweile. ;-)
> > Wie gross sind die Unterschiede bei der Umsetzung von Firewallregeln
> > von 2.2 zu 2.4?
> Riesig - 2.4.x bringt NetFilter mit. Damit kannst Du viel weitergehende
> Dinge tun, als es mit 2.2.0 (oder gar 2.0.x) möglich war. Im Notfall
> stehen aber auch 2 Kompatibilitäts-Module zur Verfügung, sodaß "alte"
> Scripte ersteinmal noch laufen...
Ack. Ich wuerde fuer eine firewall (solange es kein missioncritical SMP
system ist) immer netfilter/iptables nehmen. Fuer so stabil halte ich den
kernel inzwischen...
> Du brauchst allerdings, um die 2.4.x'er einsetzen zu können, viele
> sehr aktuelle Tools. Debian Potato ist z.B. aus der Tüte nicht so
> ohne weiteres mit 2.4.x betreibbar. Sid andererseite tut sehr gut,
> aber sid ist eben auch "Unstable", deshalb sollte man schon so in
> Ansätzen wissen, was man tut und wie man sich im Notfall helfen
> kann...
Fuer potato fetischisten wie meineneinen gibt es auch da abhilfe:
Folgendes in die sources.list eintragen und updaten/upgraden, dann hat man
volle 2.4 kompatibilitaet (*uff* ;) auf potato.
deb http://people.debian.org/~bunk/debian potato main
deb-src http://people.debian.org/~bunk/debian potato main
MfG/Regards, Alexander
--
Alexander Reelsen http://joker.rhwd.de
ref at linux.com GnuPG: pub 1024D/F0D7313C sub 2048g/6AA2EDDB
ar at rhwd.net 7D44 F4E3 1993 FDDF 552E 7C88 EE9C CBD1 F0D7 313C
Securing Debian: http://joker.rhwd.de/doc/Securing-Debian-HOWTO
More information about the Linux
mailing list