Upgrade potato -> woody
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Mon Apr 23 13:29:11 CEST 2001
On Sun, Apr 22, 2001 at 01:56:08AM +0200, Alain Schroeder wrote:
> On Sun, Apr 22, 2001 at 12:29:37AM +0200, Peter Lohmann wrote:
> > On Sat, Apr 21, 2001 at 11:46:34PM +0200, Hans-Joachim Hoetger wrote:
> > > On Sat, Apr 21, 2001 at 09:43:03PM +0200, Axel Rueweler wrote:
> > > >
> > > > Ich als absoluter Debian neuling hoffe mal auf eure Unterstuetzung.
> > > > Also, ich hab mir eine Potato installiert. Aber als ich ein aktuelles
> > > > packet kompelieren wollte viel mir doch auf das meine libs ein
> > > > wenig alt waren. Los gings. Auf woody updaten.
Mhhh... Woody hat IMHO einige Probleme. Eines davon ist DebConf, welches
dieses eine Modul noch nicht für Perl-5.6 mitpringt. Ein anderes Problem
ist apt, daß, wenn man es dist-upgrade'n will, leider dafür sorgt, daß
10 Millionen andere Pakete, die apt apt dependen, 'rausfliegen.
Insofern würde ich Woody im Moment eher meiden, ...
> * Einen Bug reporten (dazu solltest du erst schauen, ob der Fehler auch
> noch in Sid ist, und nur dann einen Bug reporten)
In Sid (aka Unstable) ist das alles soweit bereinigt; ich bin zufrieden:-)
Allerdings muß man bei einem Update auf Sid etwas aufpassen. Nach dem
Update:
apt-get install console-tools-data
dpkg-reconfigure console-common
apt-get install klogd
MfG, JBG
--
Fehler eingestehen, Größe zeigen: Nehmt die Rechtschreibreform zurück!!!
/* Jan-Benedict Glaw <jbglaw at lug-owl.de> -- +49-172-7608481 */
keyID=0x8399E1BB fingerprint=250D 3BCF 7127 0D8C A444 A961 1DBD 5E75 8399 E1BB
"insmod vi.o and there we go..." (Alexander Viro on linux-kernel)
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 240 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20010423/f3db03df/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list