xinetd + time
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Thu Apr 19 11:44:20 CEST 2001
On Thu, Apr 19, 2001 at 10:39:31AM +0200, Michael Both wrote:
> Moin!
>
> Unser geliebter Provider hat bei uns xinetd installiert. Nun würde ich
> unseren Server ganz gerne auch als Zeitserver für unsere Workstations
> (mit netdate) fungieren lassen. Wie richte ich diesen Server jetzt in
> der xinetd.conf ein? Unter inetd.conf konnte ich ja einfach die
> betreffenden Zeilen auskommentieren...
Möchtest Du wirklich netdate benutzen? Das kann im Zweifelsfall zu
Sprüngen in der Zeit kommen, worauf einige Programme (zu Recht!)
sehr ärgerlich reagieren. Wie wäre es, wenn Du stattdessen auf
den Rechnern einfach ntpd installierst? Deutlich ausgereifter,
keine Sprünge in der Zeit, gerade wieder etwas Bug-freier geworden,
und vor allem: nicht primitivstes Mittelalter:-)
MfG, JBG
--
Fehler eingestehen, Größe zeigen: Nehmt die Rechtschreibreform zurück!!!
/* Jan-Benedict Glaw <jbglaw at lug-owl.de> -- +49-172-7608481 */
keyID=0x8399E1BB fingerprint=250D 3BCF 7127 0D8C A444 A961 1DBD 5E75 8399 E1BB
"insmod vi.o and there we go..." (Alexander Viro on linux-kernel)
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 240 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20010419/41e974d0/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list