Umfrage ?
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Mon Apr 9 23:49:50 CEST 2001
On Mon, Apr 09, 2001 at 11:00:00PM +0200, Klaus Reinke wrote:
> Mehr brauche ich wohl kaum zu schreiben, denn dass mediaways
> meine Seite besucht, da bin ich mir sicher
Natuerlich - Ich will ja auch mitbekommen wie sich jemand der
doch eine gewisse realitaetsferne propagiert oder zumindest
sich ein falsches Forum fuer die Propaganda sucht anderweitig
darstellt.
> "Der Staat kann sich nicht irren,... " Otto Schily in einem
> ZDF-Fernsehinterview
Es ist interessant das jemand der angeblich fuer die gerechtigkeit und
toleranz kaempft die aussagen der Mitgliedern der Regierung (Ja das sind
auch nur Menschen) auf die Goldwage legt.
> Langsam wird die Sache Off-Topic oder ?
Nicht nur langsam ...
> Nichtsdestotrotz möchte ich noch anmerken, dass ich mich bedingt durch
> meinen Umgang nicht der RAF verpflichtet fühle, aber im Gegensatz zu vielen
> anderen kann ich sehr viel besser die Enststehung dieser Bewegung
> nachvollziehen, wenn ich nun aber heute einen Innenminister reden höre
> der in den siebzigern noch Terroristen verteidigt hat und heute am
> liebsten den Umgang mit den ExTerroristen verbieten würde, dann weis
> ich was ein Opportunist ist.
> Jeder macht mal einen Fehler, nur Juristen erstaunlich wenige.
Tatsache ist das sie zeiten und erkenntnisse in den letzten
30 Jahren enorm veraendert haben. Das Mitglieder der Regierung
Opportunisten sind ist nicht neu und sogar vorraussetzung
dorthin zu gelangen. Das im falle von Herrn Schily das ganze
ein wenig extremer ausfaellt mag sein.
> ps : nanu was gegen private Mails Flo, oder was steckt dahinter
> Ich hatte bereits weitere Ausführungen gemailt, nicht jeder der
> sich verfolgt fühlt leidet unter Verfolgungswahn.
Aber jeder der unter Verfolgunswahn leidet fuehlt sich verfolgt
und wuerde das gegenteil abstreiten. Dadurch definiert sich der "Wahn".
Flo
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-5201-669912
Why is it called "common sense" when nobody seems to have any?
More information about the Linux
mailing list