DMA?

Florian Lohoff flo at rfc822.org
Mon Apr 9 21:00:16 CEST 2001


On Mon, Apr 09, 2001 at 07:19:41PM +0200, Peter Lohmann wrote:
> On Mon, Apr 09, 2001 at 11:32:22AM +0200, Jan-Benedict Glaw wrote:
> 
> [...]
> > 
> > HPT... Da sind letztlich noch ein paar Patches in den Kernel eingewandert.
> > Vielleicht solltest Du mal den Autor des Treibers anschreiben. Der
> > wird dieses Chipset am besten kennen...
> 
> Was ich höchst merkwürdig finde, ist das der HPT im UDMA66-Modus alleine
> wunderbar läuft, wenn ich aber den ALI(onboard) auch auf UDMA (der kann nur 33)
> einstelle, dann versägt die Kiste immer.
> Ich will an den vier Kanälen Softraid machen und möchte da auch ein bisserl
> mehr Geschwindigkeit haben; aber eigentlich ist es mir egal, ob UDMA33 oder 66
> (deshalb habe ich auch keine 2 HPT-Controller)... oder wäre es besser ich
> legte mir noch einen zu?

Das ALI zeugs ist massiv dafuer bekannt einfach buggy zu sein - Deshalb
wurde generell ab 2.4.1 IIRC das DMA auf den kisten abgedreht weil
es zu filesystem corruption kam.

Flo
-- 
Florian Lohoff                  flo at rfc822.org             +49-5201-669912
     Why is it called "common sense" when nobody seems to have any?





More information about the Linux mailing list