Entwurf! LUG Umfrage
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Sun Apr 8 22:08:07 CEST 2001
On Sun, Apr 08, 2001 at 09:05:03PM +0200, Peter Lohmann wrote:
> > On Sun, Apr 08, 2001 at 08:40:18PM +0200, Peter Lohmann wrote:
> > >
> > > Ich fänd das auch sehr interessant. Man könnte das ganze Problem
> > > umschiffen,
> > > indem man die Umfrage anonym per Web macht...
> > >
> >
> > Vorschlaege, wie das technisch funktionieren soll?
> > Die meisten Listenmitglieder lassen sich doch
> > ueber ihren jeweiligen ISP identifizieren.
>
> Tja... mit einer Umfrage per Web sammelt man nunmal personenbezogene
> Daten... Das fängt bei der benutzten Distribution an und geht beliebig
> weit.
> Eine Möglichkeit wäre sicherlich einen Virtuellen Host für die Umfrage
> einzurichten, der von einer Person betreut wird, die sich dann
> verpflichtet nach der Auswertung sämtliche personenbezogenen Daten und
> Logfiles zu löschen, so daß nur noch das Umfrageergebnis übrig bleibt.
Logfile gen /dev/null - Setzt aber vertrauen gegenueber demjenigen
vorraus der das Betreibt. Bei einer abstimmung per mail laesst
sich das ueber einen Mixmaster verschluesseln.
Hier bewahrheitet sich
Je kleiner das vertrauen je hoeher die Transaktionskosten
Flo
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-5201-669912
Why is it called "common sense" when nobody seems to have any?
More information about the Linux
mailing list