reiserfs im praxiseinsatz

Alain Schroeder alain at mini.gt.owl.de
Wed Apr 4 22:49:08 CEST 2001


On Wed, Apr 04, 2001 at 11:41:55PM +0200, Artur Neumann wrote:
> Florian Lohoff wrote:
> > On Wed, Apr 04, 2001 at 08:47:44PM +0200, Artur Neumann wrote:
> > 
> > Bei dieser art von verfuegbarkeit wuerde ich sagen - kernel 2.2 + ext3
> > 
> > ReiserFS und 2.4 sind im moment beide noch "experimental" ... Ext3 auch
> > aber hat zumindest ein paar vorteile was up und downgradebarkeit beinhaltet.
> > 
> > Durch ein un/mount kann man ein ext2 jederzeit zum ext3 und umgekehrt machen.
> 
> wie sieht es da bei der performance aus, beim hochfahren nach einem 
> absturz und im betrieb?
> 
Also wenn ich meinen Laptop mitten im Betrieb ausschalte, dann bekomme
ich beim nächsten hochfahren eine kurze Mitteilung und es dauert ein
ganz kleines bischen länger als normal.

Das lesen ist genau so schnell, wie bei ext2 und schreiben ist
verständlicherweise langsamer... Konkrete Messungen habe ich allerdings
nicht vorgenommen. Aber auf einem Laptop speichert man nicht mit
möglichst hoher Performance ;-)

	Bye,
	  - -- Alain -- -

-- 
Microsoft SELLS you Windows, Linux GIVES you the whole house.
					-- Rogier Wolff
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20010404/a9386065/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list