Uhrzeit auf 2 Rechnern synchronisieren Teil 2

Hans-Joachim Hoetger Hans-Joachim.Hoetger at willi.gt.owl.de
Sat Sep 30 16:08:13 CEST 2000


On Fri, Sep 29, 2000 at 09:42:28PM +0200, Frank Baurichter wrote:
> danke für die Hinweise. Jetzt mal wieder ein paar dumme Fragen von mir:
> ntp und/oder ntpdate muß das installiert werden? Manual dazu habe ich
> auf einer meiner Kisten gefunden, aber wenn ich einfach ntp eigebe, dann
> passiert nix.
> Wenn es installiert werden muß, in welchem Paket (SuSE 6.2) ist es drin?
> 

Moin
Mit Susi kenne ich mich nicht aus. Bei debian liefert ein 'apt-cache
search ntp' folgenden output:

(hajo at willi)~# apt-cache search ntp
xntp3 - Empty package to facilitate xntp3->ntp,ntpdate name change
ntp-doc - HTML documentation for the ntp and ntpdate packages
ntp - Daemon and utilities for full NTP v4 timekeeping participation.
ntpdate - The ntpdate client for setting system time from NTP servers.

(Es werden noch weitere pakete gelistet, die aber mit Network Time
Protocol nichts zu tun haben.)

-- 
Hans-Joachim Hoetger

"Gut ist auch des Emporkommen von Linux als Herausforderer 
von Microsoft."    Angela Merkel in 'Die Zeit, 4.Mai 2000'

-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--



More information about the Linux mailing list