seltsamer tar-effekt
Martin Krueger
manti at uni-paderborn.de
Thu Sep 21 18:36:30 CEST 2000
Hallo
On Thu, 21 Sep 2000, Hans-Joachim Hoetger wrote:
> Moin
> Gerade kam ein Kollege mit der Frage, warum ein tar-aufruf
> auf einer SUN nicht so klappt, wie unter linux. Das Problem
> war einfach ein falscher Aufruf. Mich wundert allerdings,
> warum das unter Linux klappt. Er ruft auf:
> tar -c * | gzip -c > bla.tar.gz
>
> Warum schreibt tar seine Ausgabe nicht auf das Tapedevice
> sondern auf STDOUT? Warum klappt das so? Ich habe ihm
> gesagt, daß m.E. auf jeden Fall ein 'f -' in dem Befehl
> fehlt.
Es gilt: tar!=tar
Auf den SUNs ist ueblicherweise SUN-tar installiert,auf LINUX
GNU-tar. Das SUN-tar weitere aergerliche Beschraenkungen hat
wird auf SUN-Kisten oft GNU-tar parallel installiert.
Es kann dann ueblicherweise mit gtar aufgerufen werden.
gruss
Martin
_________________________________________________________________
Martin Krueger <manti at math.uni-paderborn.de>
Rechnerbetreuung Mathematik
_________________________________________________________________
Hi i'm a .signature-Virus. Please cp me into your .signature
-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--
More information about the Linux
mailing list