fetchmail proxy

Tobias Zimpel mailinglists at startrek-web.de
Wed Sep 13 11:27:02 CEST 2000


On Wed, Sep 13, 2000 at 11:09:07AM +0200, Ron Opitz wrote:
>
>> Der Proxy ist wahrscheinlich nur ein reiner Web-Proxy, oder? 
>
>Hey Jan, 
>
>danke für die schnelle Antwort ...
>
>Was ist bei Dir ein reiner Web-Proxy? Wenn ich unter Netscape
>einen Proxy einstelle kann ich auf die Postfächer zugreifen.

Das kannst du auch, ohne einen Proxy einzustellen. Oder solltest du
zumindest.

>Mit welchem Protokoll sich Netscape die Mails holt weiß ich nicht.

POP3, würde ich vermuten.

Was ich mir vorstellen könnte ist, daß man nur über den Proxy nach
draußen kommt und sonst in einer Firewall hängenbleibt. Dann gehen eben
auch nur Protokolle, die der Proxy unterstützt. Und ich kenne keinen
Proxy, der POP3 könnte. Das wäre auch mehr als Unsinn. Wieso ausgehende
POP3-Verbundungen allerdings geblockt werden, will mir nicht ganz klar
werden.

Ciao

Tobias
-- 
Tobias Zimpel (TZ496-RIPE)                     WWW: http://www.startrek-web.de/
"Wahlbetrug: verbotene Beeinflussung des Wahlergebnisses nach der Wahl.
Gegensatz: Wahlversprechen."
                                                                 -- Rolf Haller
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20000913/7596269b/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list