RTC

Hans-Joachim Hoetger hans-joachim.hoetger at mediaways.net
Mon Sep 11 10:45:19 CEST 2000


On Sat, Sep 09, 2000 at 10:23:32PM +0200, Jan-Benedict Glaw wrote:
> On Sat, Sep 09, 2000 at 10:11:52PM +0200, Hans-Joachim Hoetger wrote:
> > On Sat, Sep 09, 2000 at 02:58:21PM +0200, Florian Lohoff wrote:
> > > On Sat, Sep 09, 2000 at 01:55:24PM +0200, Hans-Joachim Hoetger wrote:
> 
> > > > Ich habe weitere Probleme mit meines Freundes Alpha:
> 
> > Ich habe das mit 'hwclock --hctosys' gemacht. Das Ergebnis sieht
> > genauso aus, als wenn ich Datum und Uhrzeit mit 'date bla' setze.
> > Wenn ich dreimal 'hwclock --hctosys' ausführe, erhalte ich drei
> > verschiedene Daten aus dem Januar 1970. 
> 
> ...das kenne ich irgendwoher;) Kann's sein, daß Dein hwclock etwas
> betagt ist? Andrew Bouwler (?) und ich haben vor nicht allzulanger
> Zeit einen Patch für hwclock ausgearbeitet, da es Probleme mit meiner
> Alpha gab;) Jetzt geht das aber wieder:
> 
> [jbglaw at air:/home/jbglaw] $> /sbin/hwclock --version
> hwclock 2.4c/util-linux-2.10f
> 
> ...wenn Dein hwclock älter ist, dann 'was neueres installieren.
> Btw., um was für eine Alpha handelt es sich genau?
> 

Moin
Ich weis nicht, um welches ALPHA-Modell es sich handelt. Die
Kiste steht auch nicht unter meinem Tisch sondern bei meinem
Freund Stefan im Laden. Wahrscheinlich ist das eine alte
hwclockversion. Ich habe Samstag noch mal nachgeschaut: Den
Kernel habe ich im November 1998 auf die Kiste kopiert.
Seitdem ist an der Maschine auch noch nichts weiter
passiert. Das beschriebene Problem kann aber nicht
ausschließlich mit 'hwclock' zu tun haben weil ich das Datum
auch mit 'date' nicht vernünftig setzen kann. Ich vermute
einfach mal, daß die instalierte frühe SLINK noch nicht so
stabil war, daß ich mit 'apt-get dist-upgrade' auf POTATO
wechseln konnte. Wahrscheinlich ist da irgendwas
kaputtgegangen. Da ich aber auch keine Lust habe,
stundenlang auf dem System nach Fehlern zu suchen, habe ich
die alpha-disks in mein mirrorskript aufgenommen und werde
die Kiste neu installieren. Hat jemand mit der aktuelloen
Version Erfahrung? Die Kiste läuft mit einer kleinen
FAT-Partition (MILO und linoad.exe). Damals konnte das
INstalationsprogramm MILO noch nicht installieren und man
mußte manuell zusehen, daß die Kiste startete. Geht das
jetzt?

-- 
Hans-Joachim Hoetger              voice: +49-5241-80-88990
mediaWays GmbH                        NMW-T1 (Technologie)

"Gut ist auch des Emporkommen von Linux als Herausforderer 
von Microsoft."       Angela Merkel (Die Zeit, 4.Mai 2000)

-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--



More information about the Linux mailing list