GPL V3

Dennis Wetzig dennis at osiris.gt.owl.de
Sat Sep 9 20:33:48 CEST 2000


On Sat, Sep 09, 2000 at 03:53:05PM +0200, Ingo Luetkebohle wrote:

> Ich werd' immer mehr Fan der Artistic License (alternativ auch BSD),
> wenn ich so'n Kram hoere... Mein eigener Kram war eh immer Public
> Domain und wird das auch bleiben. Da weiss ich wenigstens *genau*
> woran ich bin :)

Die GPL an sich ist ja eine wunderbare Sache, mich stoert nur ziemlich, dass ein
gewisser RMS einen so starken, direkten Einfluss auf sie hat. 

Diesen Typ kann ich irgendwie nicht mehr einschaetzen. Er hat mal ein Interview
gegeben, in dem er Linus dafuer angegriffen hat, dass er jetzt den grossen Ruhm
der Free Software erntet und ueberall nur noch Linux steht und nix von GNU (was
sich ja in letzter Zeit geaendert hat). Er spricht sich mehr oder minder direkt
dafuer aus, HURD weiterzuentwickeln, damit es bald Linux abloesen kann.

Und dann dieser bescheuerte Kommentar zum Thema Qt/GPL auf

http://linuxtoday.com/news_story.php3?ltsn=2000-09-05-001-21-OP-LF-KE-0038

Es scheint mitlerweile gute und boese Open Source Projekte zu geben. Es
kommt nicht mehr darauf an, ob etwas unter der GPL erscheint, sondern, ob er und
seine FSF in irgendeiner Weise ihre Finger darin haben. Und nur wenn das der
Fall ist, dann kann er es "absegnen".

Ich finde er erhebt das Thema der Free Software zu sehr zu einer fundamentalen
Glaubensfrage. Und er ist in dieser Religion der Jesus. 

Was spricht dagegen, dass jeder Vorschlaege zur Erweiterung/Veraenderung der GPL
machen kann, und dann ueber eine Abstimmung (offen oder auf ein bestimmtes
Gremium beschraenkt) darueber entschieden wird. Mir missfaellt der Gedanke, dass
RMS Abends an seinem Schreibtisch sitzt, und Klauseln hinzufuegen kann, die alle
bisher unter die GPL gestellten Projekte betreffen.



-- 
- Dennis

--------
Dennis Wetzig - dennis at osiris.gt.owl.de
keyID=0x8FFC43DB fingerprint=685D 6F5A BF5A 00CD EF96 7B8A C313 EB47 8FFC 43DB


-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--



More information about the Linux mailing list