Source Address Validation

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Wed Sep 6 11:40:05 CEST 2000


On Wed, Sep 06, 2000 at 11:25:57AM +0200, Marco Meier wrote:
> >> Also ist Suse kein Linux Derivat?
> 
> > Doch - Aber von Linux stand da nix
> 
> Ist das nicht Implizit für die Cracks, die
> diese Liste lesen? Auch wenn Suse das Windows
> unter den Derivaten ist, so bietet es doch gerade
> Anfängern einige Vorteile. Und da muss nicht jeder
> Suse Nutzer auf minmale Fehler untersucht werden, oder?

Leute, bitte... Es wäre nett, wenn wir jetzt die ARP-Sache unter
den Tisch fallen lassen könnten, um danach wieder ganz normal
im Programm weitermachen zu können. Danke.

MfG, JBG
PS: Marco, Outlook macht im Vergleich zu Lotus ja richtig ordentliche
    Mails...

-- 
Fehler eingestehen, Größe zeigen: Nehmt die Rechtschreibreform zurück!!!
/* Jan-Benedict Glaw <jbglaw at lug-owl.de> -- +49-177-5601720 */
keyID=0x8399E1BB fingerprint=250D 3BCF 7127 0D8C A444 A961 1DBD 5E75 8399 E1BB
     "insmod vi.o and there we go..." (Alexander Viro on linux-kernel)
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 240 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20000906/b487de7e/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list