Transparanet Proxy oder Masquerading

Joern Muehlencord jomu at uni-paderborn.de
Mon Sep 4 12:56:16 CEST 2000


Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei, meinen Dial-Up Rechner abzusichern und habe mir
dazu einmal einige Howtos zu Themen wie Masquearding, IPChains und
Transparent Proxy besorgt. Bevor ich jetzt anfange mir da eine Loesung
zusammen zu stricken, habe ich ersteinmal einige generelle Fragen: 
Was ist besser: den Rechner mit Masquerading zu versehen oder einen
Transparent Proxy aufzusetzen um den Clients den Zugriff auf das
Internet zu erlaueben?
Welche Loesung laesst sich demnaechst besser auf den Kernel 2.4
umstellen?

An Zugriffen von den Arbeitsplatzrechnern brauche ich eigentlich nur
HTTP und FTP. Mail und News macht der Dialuprechner selbst
(Postfix/Leafnode). Habe ich das richtig verstanden, das z.B. IRC sich
mit einem Transparent Proxy nicht machen lasset?

Ich habe meine Dokus von linuxdoc.org. Kennt sonst noch jemand gute
Dokus zu diesen Themen??
-- 
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and apache inside
In diesem Sinne
Joern

-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--



More information about the Linux mailing list