ISDN Dial-in von NT-Box (Probleme mit IP Adressen)
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Thu Oct 19 14:20:20 CEST 2000
On Wed, Oct 18, 2000 at 09:58:29PM +0200, Dietmar Goldbeck wrote:
> On Wed, Oct 18, 2000 at 09:59:23PM +0200, Stefan Ulrich Hegner wrote:
> > Nun zur Sache:
> > Ich hab's erst ohne DHCP mit statischer IP versucht, aber der Freund
> > meldete direkt nach der Einwahl
> >
> > chambo ipppd[3632]: Could not determine local IP address
> >
>
> AFAIK kannst Du unter Linux dafür nicht den dhcpd verwenden. Gib
> dem NT doch eine statische IP in der ISDN Konfig.
PPP und DHCP haben soviel miteinander zu tun wie Kuehe mit dem
Eierlegen ... DHCP ist das "Dynamic Host Configuration Protocol"
und ist nur auf BROADCAST medien - Also Ethernet, Token Ring, FDDI
etc anwendbar.
PPP ist das Point to Point protokol und enthaelt eigene subprotokolle
die die Uebergabe der IP Addressen vom Server an den Client uebergeben.
NT Glaubt einem das anders verkaufen zu muessen - Defakto hat
das aber NICHTS miteinander zu tun - Ach ja - Und um da weiterzukommen
sollte das mal mit "debug" laufen und der output hier mal diskutiert
werden.
Flo
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-5201-669912
"Write only memory - Oops. Time for my medication again ..."
More information about the Linux
mailing list