Administrativa zu den Mailinglisten nach der Umstellung.

Christian Weddeling christian.weddeling at web.de
Mon Oct 16 13:28:17 CEST 2000


cord at lug-owl.de schrieb am 14.10.00:
> Hallo.
> 
> Diese Mail wird an alle derzeit aktiven Mailinglisten der
> lug-owl.de verschickt, also an linux at lug-owl.de, san at lug-owl.de,
> linux-announce at lug-owl.de und installfest at lug-owl.de.
> 
> wenn jemand diese Mail also mehrfach bekommt heisst das das
> derjenige auf mehrern der Listen angemeldet ist.
> 
> Das Reply-To dieser Mail ist auf mich gesetzt, wenn da jemand
> etwas von allgemeinen Interesse fragen moechte moege er bitte das
> Reply auf linux at lug-owl.de setzen, oder (wenn er dort nicht
> angemeldet ist) auf die Mailingliste zu der derjenige gehoert.
> 
> 
> 
> Nachdem ja die neue Mailingliste eingefahren ist, nun ein paar
> Hinweise.
> 
> die MailAdresse unter der subscribe/unsubscribe zu laufen hat ist
> nicht mehr majordomo at lug-owl.de (die gibt es nicht mehr) sondern
> <Listenname>-request at lug-owl.de. die Befehle die man dahin
> schicken kann, sind wie beim Majordomo...
> subscribe/unsubscribe/help usw.
> 
> Alternativ dazu gibt es ein Webinterface unter
> http://air.lug-owl.de/cgi-bin/mailman/listinfo
> ueber das man ebenfalls subscribe/unsubscribe usw machen kann.
> 
> eine neue Funktion ist
> 
> http://air.lug-owl.de/cgi-bin/mailman/handle_opts/linux/cord@lug-owl.de
> 
> wobei hier cord at lug-owl.de durch Eure Mailadresse unter der Ihr
> auf der Liste angemeldet seit ersetzt werden muss.
> 
> Dort werden alle Listen angezeigt mit der diese Mailadresse
> derzeit beliefert wird.
> 
> wenn man von da aus weiterklickt, kommt man auf eine Seite unter
> der man unsubscribe machen kann, sich das vielleicht vergessene
> oder noch gar nicht mitgeteilte Passwort abrufen kann. Das
> Passwort kann dort auch geaendert werden.
> 
> Unten kann man dann den eigenen Subscriptionsstatus aendern: z.B.
> 
> * Disable mail delivery 
>   damit kann man (zum Beispiel wenn man in Urlaub geht) sich
>   temporaer von der Liste abmelden, ohne einen echten unsubscribe
>   zu machen
> * Set Digest Mode 
>   verschickt einmal taeglich alle Mails zusammengefasst in einer
>   Mail. (dazu gehoert auch noch 'Get MIME or Plain Text Digests?')
> * Receive posts you send to the list? 
>   hiermit kann man unterbinden das man selbst verschickte mails
>   ueber die Liste wieder zugestellt bekommt.
> * Receive acknowledgement mail when you send mail to the list?
>   wenn aktiviert bekommt Ihr zusaetzlich noch eine Bestaetigung
>   das Eure Mail ueber die Liste ausgelieftert wurde.
> * Conceal yourself from subscriber list? 
>   Man kann die Mailinglistensoftware (Mailman) so einstellen, das
>   jeder die Liste der angemeldeten einsehen kann, mit diesem
>   Schalter kann man verhindern das die eigene Mailadresse da
>   auftaucht. (Dieses ist in unserer Konfiguration unwichtig, da
>   die Liste nur von den Administratoren eingesehen werden kann.)
> 
> Alle Listen sind 'closed' (linux-announce ist moderated) sodass
> nur angemeldete Mailadressen ueber die Liste schreibseln
> koennnen. Mails von nicht angemeldeten Mailadressen werden nicht
> mehr kommentarlos gebounced, sondern der Absender bekommt einen
> Hinweis, das die Mail zur Moderation gehalten wird. Die
> Moderation (derzeit jbglaw und ich) kann die Mail dann auch auf
> die Liste zulassen.  Nachteil: die Mail erreicht nicht zeitnah
> die Liste.
> 
> noch ein Wort zu linux-announce at lug-owl.de:
> 
> diese Liste ist fuer automatische Terminhinweise auf
> Veranstaltungen der LUG gedacht, fuer die Leute die die teilweise
> ja ausufernden Diskussionen auf der linux at -Liste nicht lesen
> wollen, aber trotzdem an die Stammtische erinnert und ueber
> Linuxinstallationsparties usw informiert sein wollen.
> 
> Man koennte auch alle Mails die ueber linux-announce rausgehen
> zusaetzlich auf die linux-Liste schicken (comments?)
> 
> Da diese Ankuendigungen besser automatisiert verschickt werden:
> kennt jemand ein Tool, was genau das kann? (cron ist hier nicht
> unbedingt die Loesung da wir ja auch Ankuendigungen zum 1. bis 4.
> Montag im Monat verschicken wollen.)
> 
> Ich gruesse alle die hier unten noch mitlesen ;-),
> 	Cord
> -- 
> Cord Beermann   cord at Wunder-Nett.org (Privat)   cb at abacom.net (Firma)
> When we do a new version we put in lots of new things that people are asking
> for. And so, in no sense, is stability a reason to move to a new version.
> It's never a reason.  -- Bill Gates
> 
> _______________________________________________
> Linux mailing list
> Linux at lug-owl.de
> http://air.lug-owl.de/cgi-bin/mailman/listinfo/linux
> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html -----)

-- 

        Ciao
                Christian
_______________________________________________________________________
1.000.000 DM gewinnen - kostenlos tippen - http://millionenklick.web.de
IhrName at web.de, 8MB Speicher, Verschluesselung - http://freemail.web.de






More information about the Linux mailing list