? Infos über Unterschiede zw. Redhat und SuSE
Alain Schroeder
alain at mini.gt.owl.de
Fri Oct 13 11:25:22 CEST 2000
On Thu, Oct 12, 2000 at 08:21:58PM +0200, Martin Schleyer wrote:
> Hallo Leute.
>
> Nachdem ich mir mein Linux mit meinen wilden Selbst- und Neukompilieren so richtig verwurschtelt hab, und mir jetzt total der Überblick fehlt, was ich da angestellt hab, welche Version von welcher Lib jetzt installiert ist, und yast versagt, spiele ich mit dem Gedanken, mal Linux komplett neu draufzuziehen.
>
> Im Moment läuft eine SuSE 6.2 unter 2.2.14, aber wenn ich schon alles neu machen muss, will ich jetzt doch mal Redhat probieren, hab hier eine 6.1 liegen. Ich als (bisheriger) SuSE Anhänger hab da jetzt so meine Bedenken, da ich mir sagen lassen hab, dass es da doch einige gravierende Unterschiede mit der Konfiguration, dem Bootablauf undsoweiter gibt.
>
> Gibts da schlaue HOW-TOs für Umsteiger, oder irgendeine Website, auf der man sich informieren kann? Oder kennt vielleicht jemand von euch die besten Fettnäpfchen für Umsteiger?
>
> Also, wenn mir da jemand weiterhelfen kann, würd ich mich freuen...
>
1. Bitte begrenze deine Zeilen auf etwas < 78, besser auf 72 Zeichen.
2. Zum Thema:
Hört sich an, als brächtest du auf jeden Fall eine neue Distribution.
RedHat hatte bei 5.x noch einige Macken, aber ich denke mal, die sollten
in der 6.1 alle raus sein. Bedenke bitte, daß bei RedHat die x.2
Versionen die stabilen sind und auch diejenigen sind, für die noch
Support geleistet wird.
Die Installation sollte dir relativ leicht von der Hand gehen. Ich
empfehle dir in zukunft deine Libs, Programme, etc nicht irgendwohin zu
installieren, sondern entweder "stow" zu benutzen (Gibt es das bei
RedHat überhaupt?) oder deine eigenen Packete zu bauen. So behält man
zumindest einigermaßen den Überblick.
(Ansonsten kann ich dir natürlich nur Debian ans Herz legen... Dabei
spielt natürlich das ich Debian Fan bin, überhaupt keine Rolle.)
Bye,
- -- Alain -- -
--
Linux is like wigwam - no windows, no gates, apache inside.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20001013/e8cd8deb/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list