Linuxworldexpo
Alain Schroeder
alain at mini.gt.owl.de
Sun Oct 8 20:57:53 CEST 2000
On Sun, Oct 08, 2000 at 01:24:26PM +0200, Volker Gueth wrote:
> Hallo,
>
> Für alle Daheimgebliebenen hier eine kurze Zusammenfassung von den
> Interessanten Dingen auf der Linuxworldexpo in Frankfurt.
>
> - Ein Highlight war sicherlich der Agenda PDA, der im Dezember
> rauskommen soll. Preislich liegt er etwa beim Palm läuft aber
> unter Linux und X. Der größte Teil der Software ist GPL.
> http://www.agendacomputing.de
> - SAP hat ihre Datenbank unter GPL gestellt, das ist die
> die Adabas-D, die SAP gekauft hat. Momentan gibt es nur
> Binaries, da sie eine eigene Entwicklungsumgebung verwenden
> und noch überlegen, ob sie die auch freigeben, oder Makefiles
> schreiben. Source gibts wohl erst nächstes Jahr.
> - Mandrake hat ihre 7.1 Distribution für 30 DM verramscht.
> - Lukas Grunwald hat einen Screenshot von Linux auf einer
> Cisco 2500 gezeigt.
> - Die Veranstaltung war kleiner als der Linuxtag und die
> Krawattenträgerkonzentration deutlich höher.
> - Für die Sammler gab es reichlich Giveaways
>
Ich ergänze:
- Trolltech zeigte zwei (Ex-)WinCE PDA´s, die mit Linux ganz glücklich
liefen. Ich habe die Schrifterkennung (mehr Palm-Schrift, als
Handschrift) ausgetestet und war postitiv überrauscht. Auf anhieb,
habe ich mehr treffer erzielt, als unter einem normalen Palm.
Allerdings war die anzahl der Anwenungen noch sehr gering. Außerdem
sollte man sich drei mal überlegen, ob Qt auf einem PDA Sinn macht,
aufgrund des exorbitanten Speicherverlangens der Qt-Embeded Lib...
(Für PDA Verhältnisse)
- Linus stand am zweiten Tag mit einigen anderen Personen rede unter
dem Thema ("Quo vadis, Linux" - woher kenne ich das nur??? <fg>). Das
für die meisten sicherlich noch am intressanteste Statement, war das
der Kernel 2.4.0final noch etwas reifen würde und Linus noch mit ca.
2 Monaten bis zum endgülten Release rechnet. Allerdings rief er
gleichzeitig alle zum Testen, auf da dies die Zeit nur verkürzen
kann.
- Der GNOME Stand war nicht besetzt (schade!)
- Die KDE Leutchens bekamen einen Pokal von Linus überreicht.
- AMD´s Leute erzählten leicht frustriert vor ca. 20 Leuten etwas über
den x86-64, zeigten den Simulator und beantworteten mißmutig noch 2
Fragen (Schade! War sehr informativ!).
- Außerdem haben ganz viele Firmen ihre unterstützung für unsere
nächste Installparty in Form von Giveaways zugesagt <fg>
Bye,
- -- Alain -- -
--
I am not a lawyer. My opinions are my own, not my employer's.
More information about the Linux
mailing list