FTP Daten

Dennis Wetzig dennis at osiris.gt.owl.de
Tue Nov 28 19:19:20 CET 2000


On Tue, Nov 28, 2000 at 05:03:45PM +0100, Philipp Suek wrote:
> Hi,

Auch Hi, 

	ich habe mir erlaubt, Deinen Text nicht zu quoten. War ja eh nur eine
einzige Zeile, dafuer aber eine sehr, sehr, sehr lange Zeile. Bitte demnaechst
ein wenig kuerzer (60 - 70 Zeichen pro Zeile)

Also - die meisten FTP-Server nehmen keine Verbindungen als "root" an, was auch
aus Sicherheitsgruenden ne Menge Sinn macht. Daher hast Du auch keine Mgl. Deine
Daten direkt mit owner/group root/root hochzuladen. Bei manchen Servern kann man
konfigurieren, dass root-login doch erlaubt ist, wuerde ich aber nicht machen,
da bei FTP das Passwort im Klartext uebertragen wird. Vielleicht ist scp eine
Alternative fuer Dich. Damit kann man Dateien auf einer sicheren Verbindung
(verschluesselt) zwischen zwei Kisten uebertragen, und da haette ich nicht ein
ganz so schlechtes Gefuehl, das fuer root zu erlauben.

Zu den Rechten: Es gibt die Moeglichkeit mit dem Kommando 'umask' die
Permissions zu definieren, die Dateien auf dem Server haben sollen, nachdem Du
Sie hochgeladen hast. Die meissten GUI-FTP-Clients werden Dir das aber nicht
anbieten...

Gruss, 

-- 
- Dennis

--------
Dennis Wetzig - dennis at osiris.gt.owl.de
keyID=0x8FFC43DB fingerprint=685D 6F5A BF5A 00CD EF96 7B8A C313 EB47 8FFC 43DB





More information about the Linux mailing list