eth0 = IntelEthernetExpress Pro einbinden?

Frank Matthiess Frank.Matthiess at microdata-pos.de
Mon May 29 19:06:20 CEST 2000


Monday den 29.05.2000 um 18:35 CEST  +0200, schrieb Sebastian Ritter:
> 
> Netzwerkarte ist drin, booten läuft auch super durch nur arbeiten kann
> ich mit der Netzwerkkarte nicht!

Welche Distribution?
Welche Kernelversion?
Kernel selber gebaut?
Kernel aus Distribution?
Ethernetkarte als Modul?


> 
> Kein Ping und nix - hat irgendjemand eine Idee?

Ja. Viele.

Wenn die Karte im Kernel fest einbaut ist, also nicht als Modul
geladen wird, dann sollte beim Aufruf von "ifconfig" etwa
folgende Ausgabe zu sehen sein:
---schnipp---
eth0      Link encap:Ethernet  HWaddr 00:50:DA:43:C8:A8  
          inet addr:192.168.100.42  Bcast:192.168.100.255 Mask:255.255.255.0
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500 Metric:1
          RX packets:43977 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:19585 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          collisions:0 txqueuelen:100 
          Interrupt:10 Base address:0xa800
---schnapp---
Das geht allerdings nur als Benutzer "root".

Sollte "eth0" nicht zu sehen sein, dann versuch mal "modprobe
eepro100".

Danach mit "lsmod" überprüfen ob das Modul geladen worden ist.

Genauere Parameter kann ich Dir nicht geben, da ich die Karte
nicht benutze. Aber es gibt einige auf der Liste die Dir dort
weiterhelfen können.


> 
> Grüsse aus Rietberg!

Grüße aus Bielefeld.

-- 
Frank Matthieß                   Frank.Matthiess at microdata-pos.de
                                 Frank.Matthiess at GMX.net

Das ultimative Servicepack: Linux!
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 240 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20000529/c35b4610/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list