Squid Passwordauth

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Thu May 18 11:27:42 CEST 2000


On Thu, May 18, 2000 at 11:08:54AM +0200, Holtmann, Dirk wrote:
> Hallo,
> Ich habe eine Firewall aufgebaut in der u.a. auch der Squid-Proxy läuft.
> (SuSE 6.4; SQUID23(STABLE2).
> Ich möchte jetzt den Zugriff zum Internet über den Proxy per Password
> schützen.
> Laut SuSE-Doku soll dazu das squid_ldapauth genutzt werden.
> Wenn ich mich genau an die Doku halte klappt es aber nicht. ein
> squid_ldapauth -v -q -l endet bei mir immer mit der Meldung ldap-bind
> failed.

Mit "LDAPAuth" versuchst Du, die Zugriffe über einen LDAP-Server zu
authentifizieren. Hast Du so einen Server am Laufen? Nö? Dann kann's
nicht klappen...

MfG, JBG

-- 
Fehler eingestehen, Größe zeigen: Nehmt die Rechtschreibreform zurück!!!
/* Jan-Benedict Glaw <jbglaw at lug-owl.de> -- +49-177-5601720 */
keyID=0x8399E1BB fingerprint=250D 3BCF 7127 0D8C A444 A961 1DBD 5E75 8399 E1BB
	...und aus aktuellem Anlaß:	ILOVEYOU, Linux!
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 240 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20000518/cb8a22c8/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list