Drucker druckt leere Seiten (bis auf erste Seite erste Zeile)

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Tue May 16 02:11:43 CEST 2000


On Tue, May 16, 2000 at 12:16:34AM +0200, Marco Meier, privat wrote:
> Ich habe meinen HPLaserjet 6P über einen Linux als Printserver
> implementiert.
> 
> Von Windows Seite aus klappt der Druck (verwendet HPLaserjet Treiber).
> Leider druckt der Linux direkt (z. B. mit gv oder direkt lpr (ps Dateien)
> nur auf der ersten Seite eine Zeile und dann jede Menge leere Seiten.
> 
> Woran kann das liegen?

Hört sich an, als ob Der Laserjet unter Linux direkt die postscript Datei
abbekommen würde, oder so...

Ich hab' jetzt leider keinen Rechner mit installiertem gs zur Hand, aber
versuch mal was in dieser Art:

gs --OutputFile=Datei -sDEVICE=laserjet -dNOPAUSE -sPAPERSIZE=a4 datei.ps

Also aus .ps-Datei eine druckbare Datei machen (Guck Dir aber vorher den
Output von gs --help an! Das da oben ist from Glaw-Memory, und der
kennt Parity und Fehlerprüfungen *nicht*).
Dann cat datei > /dev/lp0

wenn 'was halbwegs sinnvolles 'rauskommt, dann hast Du die Linux-seitigen
Druckertreiber (bzw. die Parameter zu gs;) noch nicht richtig;->

MfG, JBG

-- 
Fehler eingestehen, Größe zeigen: Nehmt die Rechtschreibreform zurück!!!
/* Jan-Benedict Glaw <jbglaw at lug-owl.de> -- +49-177-5601720 */
keyID=0x8399E1BB fingerprint=250D 3BCF 7127 0D8C A444 A961 1DBD 5E75 8399 E1BB
	...und aus aktuellem Anlaß:	ILOVEYOU, Linux!
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 240 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20000516/33c71d73/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list