Neulich im Notes-Magazin

Florian Lohoff flo at rfc822.org
Fri May 12 15:31:37 CEST 2000


On Fri, May 12, 2000 at 01:13:05PM +0200, Peter Lohmann wrote:
> Hallo!
> 
> Neulich habe ich im Notes-Magazin gelesen, Linux koenne nur max 2 GB grosse
> Dateien verwalten und unterstuetzt nur 1000 offene Threads.
> Falls das korrekt ist, warum nur 2 GB und 1000 Threads? 
> Kann ich das evtl. hochsetzen?

Das ist perse so erstmal komplett falsch.

Das 2GB limit existiert NUR auf 32Bit architekturen - D.h. i386, arm,
mips etc - Nicht auf alpha und sparc da von hause aus 64 Bit.
Das problem ist auch nicht der Filesystem support (ext2 kann 64Bit files)
sondern der support im VFS (Virtual Filesystem Switch) und in der
glibc (was ab glibc 2.2 und kernel 2.4 gefixed sein sollte)

Zum thema Threads - Linux kennt den unterschied zwischen Threads und
Processen nicht. Fuer Linux sind Threads prozesse die ihren Speicherbereich
sharen und nur getrennte Stack pages haben.

Urspruenglich (Kernel 2.0) gab es in der anzahl der prozesse limitierungen
durch eine etwas "komische" art der benutzung der TLBs (Translation Lookaside
Buffers -> MMU) die aber seit Kernel 2.2 aufgehoben ist.

Flo
-- 
Florian Lohoff		flo at rfc822.org		      	+49-subject-2-change
"Technology is a constant battle between manufacturers producing bigger and
more idiot-proof systems and nature producing bigger and better idiots."


-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--



More information about the Linux mailing list