Darstellung von Emails

Cord Beermann lug-owl at cord.de
Tue Mar 28 21:53:12 CEST 2000


Hallo! Du (Hans-Joachim Hoetger) hast geschrieben:

>Damals als die Modems nur 2400 BPS konnten, gab es eine Begrenzung
>auf 3 Zeilen. Das war damals sicher sinnvoll. Bei den heutigen 
>Bandbreiten kommt es m.E. nicht auf ein oder zwei Zeilen an. Einige
>Sesselpfurzer bevorzugen an den alten Gesetzen zu kleben 
>als sie sinnvoll zu interpretieren. Das daraus resultierende Genöhle kann 
>man getrost ignorieren. 

aha... einige der kompetentesten Leute auf der Liste als
Sesselpfurzer bezeichnen... ich weiss nicht was diese davon
halten.

Ich halte es aber so:

Netiquette-ignoranten, Vollquottel, Drueberschreiber,
Signature-Quoter und Leute die keinen Namen abbekommen haben,
landen in den News (meisst) kommentarlos ins Killfile, bei
Privatmails bin ich irritiert (in der Regel ist das was auf
obiges zutrifft Spam) und in Mailinglisten ist es irgendwo
dazwischen...

warum? ich betrachte es als unhoeflich die Spielregeln nicht
einzuhalten. Du gehst ja auch nicht in ein Restaurant und
verhaeltst Dich da wie in der Stammkneipe. 

Wie auch immer: Meine Wille zur Hilfe wird dadurch nicht
gefoerdert.

> Mit sowas muß man in Deutschland eben leben.

The thread went deutsch and died.

Cord
-- 
Cord Beermann   cord at Wunder-Nett.org (Privat)   cb at abacom.net (Firma)

Du weisst, dass du zu lange im Netz bist, wenn deine Freunde alle E-rich,
E-lmar oder E-rika heissen.  -- Thomas Nesges <ThomasNesges at TNT-Computer.de>

-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--



More information about the Linux mailing list