syncPPP / DNS Dial Probleme
Cord Beermann
lug-owl at cord.de
Mon Mar 27 23:39:27 CEST 2000
Hallo! Du (Marco Meier, privat) hast geschrieben:
>ich habe endlich meinen IZG zum laufen bringen können.
>Es ist eine Suse 6.3.
>
>ISDN, syncPPP laufen hervorragend.
>
>Ich habe ein kleines Netz mit der Suse und unter anderem einen W2000 Server.
>Leider führt der Windows 2000 Server in regelmäßigen Abständen einen DNS
>Request
>durch und der Linux Server geht Online.
>
>Ich habe schon Stunden mit den Einstellungen von ipfwadm-wrapper gespielt.
>Leider nur mit dem Erfolg: gar kein Internet Zugriff oder eben das ständige
>DNS Requesten.
>
>Alle local Hosts sind in hosts konfiguriert. Resolv.conf ist korrekt
>eingerichtet.
>
>Woran kann das liegen und wie kann ich es ausschalten?
PLan A: installier auf Deiner SuSE das bind-Paket und
konfiguriere es zum Caching-Nameserver... Dein Windumm2000
konfiguriertst Du dann so das es das SuSE als Nameserver
ansieht...
Plan B: Du traegst auf dem Windumm2000 die Nameserver aus und
traegst bei allen Diensten die IP-Nummer ein (ein Proxy macht
sich bei dieser Konfiguration gut.
Cord
PS: ich rate zu Plan A
--
Cord Beermann cord at Wunder-Nett.org (Privat) cb at abacom.net (Firma)
Das Internet ist eine Spielerei, eine Modeerscheinung. -- Bill Gates, 1985
Das Internet ist das Medium des nächsten Jahrtausends. -- Bill Gates, 1995
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20000327/65edca64/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list