pppd stoppt unvermittelt

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Fri Mar 17 12:26:42 CET 2000


On Fri, Mar 17, 2000 at 10:11:31AM +0100, Steffen Pingel wrote:
> Hi,
> 
> > > Das ist der Abschnitt aus der wvdial.conf. Ein chat script gibt es nicht
> > > mehr, das übernimmt wvdial. Wvdial wartet dann solange, bis ein Carrier
> > > auftaucht und übergibt an pppd:
> > >
> > > /usr/sbin/pppd modem crtscts defaultroute usehostname -detach user
> > > nikoma noipdefault call wvdial
> >                      ^^^^^^^^^^^
> Sorry, habe ich vergessen!
> 
> /etc/ppp/peers/wvdial:
> ______________
> noauth      
> name wvdial 
> ______________
> 
> Dazu gleich eine Frage, wer authentifiziert denn nun wvdial oder pppd?

pppd. Und dafür benutzt er sowohl "user" als auch "name" wvdial. Du solltest
den dann entsprechend in /etc/ppp/chap-secrets und /etc/ppp/pap-secrets
finden können.
Könntest Du mal mit minicom wählen und dabei den wvdial'schen INIT-String
für den Modem benutzen? Vieleicht legt er ja dann nicht gleich auf...

MfG, JBG

-- 
Fehler eingestehen, Größe zeigen: Nehmt die Rechtschreibreform zurück!!!
keyID=0x8399E1BB fingerprint=250D 3BCF 7127 0D8C A444 A961 1DBD 5E75 8399 E1BB
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20000317/08a13aac/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list