automatischer Umschalter
Hans-Joachim Hoetger
hajo at willi.gt.owl.de
Tue Mar 7 21:43:43 CET 2000
On Tue, Mar 07, 2000 at 10:43:49AM +0100, Dietmar Guhe wrote:
> On Tue, 7 Mar 2000, Hans-Joachim Hoetger wrote:
>
> > >
> > > Ich moechte einen zweiten Drucker anschliessen und brauche, weil ich noch
> > > eine Soundkarte habe, einen Umschalter (Stimmt doch, oder?).
> > > Am liebsten waere mir ein automatischer. Laeuft das unter Linux?
> > >
> >
> > Eine zweite Centronics Schnittstelle ist wahrscheinlich
> > billiger und besser.
>
> Nur habe ich das Problem, das die Soundkarte auf IRQ 7 oder 9 sitzt (bei
> den Zahlen bin ich mir nicht sicher), und LPT1 eben auch, da bleibt doch
> kein Platz fuer ne zweite Schnittstelle, oder ist da ein Fehler in meiner
> Denke?
>
Moin
Ich habe gerade noch mal nachgesehen: Meine beiden Centronics
Schnittstellen arbeiten beide im polling mode. (D.h. sie belegen
keinen IRQ, sind aber langsamer) Dadurch hat meine Soundkarte
den IRQ 5 und IRQ 7 ist frei.
(hajo at willi)~# lsdev
Device DMA IRQ I/O Ports
------------------------------------------------
aic7xxx 11 fc00-fcbe
cascade 4 2
dma 0080-008f
dma1 0000-001f
dma2 00c0-00df
eth0 10 ff80-ff9f
fpu 13 00f0-00ff
keyboard 1 0060-006f
MPU-401 0330-0333
parport0 0378-037a
parport1 0278-027a
pic1 0020-003f
pic2 00a0-00bf
serial 3 4 02f8-02ff 03f8-03ff
soundblaster 5 0220-022f
SoundBlaster16 5
SoundBlaster8 1
timer 0 0040-005f
vga+ 03c0-03df
(hajo at willi)~#
--
Schuess
Hans-Joachim Hoetger
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 290 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20000307/8f00b50c/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list