AW: Debian Installation: Paketauswahl

Hegner, Stefan Ulrich (MH) HEG at MH.Melitta.de
Tue Jun 20 10:07:09 CEST 2000


| Von: Jan-Benedict Glaw [mailto:jbglaw at lug-owl.de]
| On Mon, Jun 19, 2000 at 12:02:29AM +0200, Stefan Ulrich Hegner wrote:
| > Zum anderen finde ich die Packetauswahl "simple" mit den Profilen sehr
| > rudimentär. Ich krieg vielleicht 2 Bildschirmseiten mit Profilen
| > angeboten, aber vermisse darunter ganz viel Kram. Aber mich ich mit
| > dselect durch alle Einzelpakete quälen will ich auch nicht. Gibt's da
| > nicht mehr Profile oder mache ich da was falsch?
|
| Ja, dselect existiert. ...aber glücklicherweise muß man es ja nicht
| einsetzen;) Mit "simple" oder "minimal" anzufangen, ist ersteinmal

Ich bekomme nur "simle" und "advanced" angeboten. "Advanced verzweigt 
nach dselect und bei "simple" erscheinen mir die angebotenen Profile eben
etwas mager. Allerdings steht doch in der Doku, daß es da mehrere 
Profile zum selber zusammenstellen gibt. 

| vollkommen richtig. Danach solltest Du "apt-get" benutzen, um das,
| was Du dann noch brauchst, nachzuinstallieren. Hat sich für mich
| bewährt;)

Aber egal ob apt-get oder dselect: Da muß ich doch jedes Packet
einzeln auswählen. Bei den knapp 4000 Packeten reichlich viel Arbeit,
um erstmal sich einen Überblick über die Debian zu verschaffen (Nutze
sonst SuSE 6.1/6.2).

Gruß

Stefan.

-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--



More information about the Linux mailing list