Update der Name Server für /var/named/root.cache
Cord Beermann
lug-owl at cord.de
Fri Jun 2 11:51:30 CEST 2000
Hallo! Du (Stefan Ulrich Hegner) hast geschrieben:
>
>Moin,
>
>um meine /var/named/root.cache immer auf dem laufenden zu halten, hatte
>ich
>mal irgendwo in der SuSE SDB folgendes nettes Script gefunden:
>
>#!/bin/sh
> #
> # Update the nameserver cache information file once per month.
> # This is run automatically by a cron entry.
> #
> (
> echo "To: hostmaster <hostmaster>"
> echo "From: system <root>"
> echo "Subject: Automatic update of the root.cache file"
> echo
>
> export PATH=/sbin:/usr/sbin:/bin:/usr/bin:
> cd /var/named
>
> dig @rs.internic.net . ns >root.cache.new
Du kannst statt rs.internic.net A.ROOT-SERVERS.NET mit dig
befragen.
ftp://rs.internic.net/domain/root.zones
enthaelt neuerdings auch die Nameserver von Top-Level-Domains?
ist das jetzt gewuenscht um die root-Nameserver zu entlasten?
Cord
--
Cord Beermann cord at Wunder-Nett.org (Privat) cb at abacom.net (Firma)
Email (auch: Emaille) (das, -s, -s) (franz.) Schmelzueberzug. Emailfarbe;
Emaillack; emaillieren. -- Grosses Woerterbuch aus dem Buch und Zeit Verlag
-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--
More information about the Linux
mailing list