Kernel-Tune im specweb aug 2000

Ingo Luetkebohle ingo at devcon.net
Fri Jul 28 12:18:01 CEST 2000


On Fri, Jul 28, 2000 at 12:55:29AM +0200, Jan-Benedict Glaw wrote:
> - 1GB/sec NIC (Alteon AceNIC 1000SX), schön, aber warum haben die den
>   mit einer MTU von 1500Byte/frame benutzt? Die Karte kann doch
>   Jumbo.Frames (9000Bytes/frame), das würde die IRQ-Last glatt 6teln;)

Nur, wenn der remote-Host auch am selben gige haengt *und* soviel Daten da
sind, dass das auch voll wird. Die MTU ist wahrscheinlich runter gesetzt, um
die Latency zu vermindern.
 
> - window scaling: tcp_output.c zeigt, daß man sich einige Code-Zeilen
>   sparen kann, wenn scaping, S/ACK und timestamping desaktiviert
>   hat.

So viel? S/ACKs sind ganz praktisch, wenn das Netzwerk leicht lossy ist.

Gruss
 
---Ingo Luetkebohle / 21st Century Digital Boy

its easy to stop using Perl: I do it after every project

-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20000728/89471436/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list