Linux und Proliant 4000
Stefan Ulrich Hegner
stefan at hegner-online.de
Thu Jul 27 05:28:44 CEST 2000
Hi Andreas,
Andreas Bredenkötter wrote:
> Ich will bei der Installaion (im YAST (1)) die SCSI-Controller-Module
> laden, NCR 53C7.... geht, dann cpqarray : Fehlanzeige und geht nicht,
> ist wohl zu alt das Ding, komisch nur dass der Windumm Treiber rennt...
> Plug'n'Pray kennt der nicht. Bei der Definition von EISA habern die
> Jungs sich noch richtig Mühe gegeben, es gibt in der BIOS-Partition ein
> entsprechendes Progrämmchen (DOSe), dass die Config-Files durchgeht und
> Slot für Slot konfiguriert.
> Soundkarten etc ist gar nicht erst drin, nur Video, Netz und Storage.
Hatte ähnliche Probleme mit einem AST PREMIM SE 4/33 EISA Server. -
Zumindest was den EISA Part angeht.
Aber offensichtlich hast Du den Krams ja auf der BIOS Partiton. Du
braucht grundsätzlich das EISA configuration utility vom Mainboard und
die EISA configuration files von *allen* EISA Karten.
Das alles hab ich von DOS-Disk gebootet, die Karten der Reihe nach
eingestellt; Parameter notiert und dann - wo nötig - als Parameter für
die Module mitgegeben.
Hast Du mal mit der Reihenfolge der Modultreiber gespielt?
Ansonsten hatte ich natürlich andere Raid Controller (bei mir DPT) und
eine 3Com Ethernet (509).
In jedem Fall: Viel Erfolg dabei!
Gruß
Stefan.
--
/\_____/ "hegi" alias Stefan U. Hegner; Loehne/ Westf.; Germany
\_____/\
| http://www.hegner-web.de \_/ alt. URL: http://www.cam.net.uk/home/hegi
|
\ stefan at hegner-online.de / \ alt. mail: Stefan.Hegner at home.cam.net.uk
/
-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--
More information about the Linux
mailing list