Linux und Proliant 4000

Thomas Findeisen root at linuxbu.de
Tue Jul 25 22:13:15 CEST 2000


> Ich habe gerade ei etwas seltsames Problem. Ich habe günstig einen
> Compaq Proliant 4000 bekommen.

...is doch positiv.

> Ist zwar nur ein Pentium 100, dafür aber dual und mit jeweils 2MB Cache,
> 256MB RAM, Ethernet über Netflex-2 und 'nem SMART Raid-Array 2.26 (Raid
> 5), und NCR 53C710 (letzterer onboard) - ach ja: EISA.

Sollte no prob sein, laut Kernel müsste sogar der Raid Controller
unterstützt werden, die Netzwerkkarte kenn ich nicht, laeuft evtl .mit
Standard NE2000 oder sowas.

> Also erst mal MS Win2K, SQL-Server 7 und IIS draufgebastelt, tuckert
> ganz fein und schnell(!).

...möchte sein, bei 256 MB und SCSI. 

> Da steht er also der Windows-Server; ich hätte aber lieber Pinguine !!!
> Weiß also jemand wie ich den Array-Controller überliste und ans rennen
> kriege?

die 53c7 und 53c8xx Familie ist laut Kernel drin, on board sollte nicht
stören... wichtig: Im Bios Plug'n Play Support OS oder so auf 'NO'
stellen, hab ich neulich wieder dran gehangen bei diversen Soundkarten
und Zeuchs...

Ansonsten auf den gängigen Hardwaredatenbanken (suse, linux.com, etc.)
suchen.

Thomas Findeisen

-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--



More information about the Linux mailing list